Gerne für Sie da!


Dr. med. Richard Straube

 

 

Über mich :

 

Facharzt für Innere Medizin-Nephrologie-Hypertensiologe, Gesundheitsökonomie, Notfall/Katastrophenmedizin, Tauch-und Hyperbare Medizin, Ernährungsmedizin, Umweltmedizin, Orthomolekularmediziner, Burn-Out-Therapeut, Klinischer Manager, Qualitätsmanager.

 

 

1976 -1982 Studium der Medizin an der Johann-Wolfgang Goethe Universität.

1979 -1982 Promotion in Neuro-Biochemie über den Amiosäurestoffwechsel des Zentralen Nervensystems insbesondere Tryptophan bei Psychosen und deliranten Zuständen am Gustav-Embden-Institut für physiologische Chemie Frankfurt/Main (Doktorvater: Prof. Dr.med.H. Förster).

 

1981-1982 Praktisches Jahr am St.Josefs-Hospital/Wiesbaden

 

1983 -1989 Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Pulmonologie/Kardiologie/Infektionskrankheiten.

 

1989 -1992  Weiterbildung zur Teilgebietsbezeichnung Nephrologie; Spezialisierung auf Therapeutische Apherese, Hypertensiologie, sowie genetische Stoffwechselkrankheiten.

 

1990 – 2003 1.Oberarzt der Nephrologischen Klinik am Klinikum Lüdenscheid, zeitgleich

 

2000 – 2003 Ltd.Notarzt am Klinikum Lüdenscheid für den 2. Notarztdienst des Märkischen Kreises.

 

2003 – 2006 Ltd. Oberarzt der nephrologischen Klinik am Klinikum Niederrhein

 

 

2007 bis heute Ltd. Arzt für Innere Medizin/Nephrologie und Apherese, Internationale Apheresestation INUS   Medical Center.

 

2007 Aufbau der Internationalen Apheresestation im INUS Medical Center, sowie TÜV Zertifizierung DIN ISO 9001-2007 der Einheit in 2007 und aktuell DIN ISO 9001-2008 in 2016 rezertifiziert.

2008 Gründung des Borreliosezentrums Bayerischer Wald - Furth im Wald und Zertifizierung Mai 2009 mit ISO 9000-2008, sowie Aufbau des Zentrums für Hochdruckkrankheiten zum 1.7.2009 mit Zertifizierung ISO 9001-2008 rezertifiziert 2016.

 

2013 Erteilung des US/Weltpatentes für die Grundlagen zur Möglichkeit der Durchführung der Therapeutischen Apherese (Cerebropherese® )bei Alzheimer Demenz (Patent Nr: US 2013/0302292 A1) 


Zusatzausbildungen und Referenzen

                                                                                                                    

1984 Qualifikation zum Koronarsportgruppenarzt;                                                                          

1984 physikalische Therapie;                                                                                                           

1988 Rettungsarzt;                                                                                                                          

1990 Ernährungsmedizin,                                                                                                               

1998 Hyperbare/Tauchmedizin;”Taucherarzt”                                                                                                          

1990 Ltd.Notarzt;   

1990 bis heute Aufbau von ambulanten Bereichen für seltene und schwere Stoffwechselkrankheiten, 3xlige Zulassung zur KV-ärztlichen Versorgung mittels Apherese für angeborene Fettstoffwechsel und Rheumakrankheiten in Lüdenscheid, Oberhausen und Cham bzw. Furth im Wald.                                                                                                                       

1995-1997 Weiterbildung zum Klinischen Manager;                                                                   

2004-2005 Studium der Gesundheitsökonomie am Frederic Institute of Economics/Institut Prof.Braunschweig Köln;                                                                                                                 

2005 Hypertensiologe (DHL);                                                                                                             

2005 Qualitatsmanager(KIT)                                                                                                                

2007-2010 Fortbildung zum klinischen Umweltmediziner EURPAEM/Bundesärztekammer,         

2014 Burn-Out Therapeut  nach den Richtlinien der Bundesärztekammer.   

2014 Orthomolekularmediziner nach den Richtlinien der Bunddesärztekammer.                         2015-2018“Reise-/Tropenmedizin”

 

Referent Umweltmedizin und Apherese

Vorträge und Präsentationen in Deutschland,  USA (Tennessee, New York, Cincinnati), Asien: HongKong, Singapore; Russland: Lomossow-Universität Moskau; Spanien, Finnland, Österreich, Italien, Frankreich, Monaco.

 

Lehrauftrag an der Universität Bochum

für Umweltmedizin im Fachbereich Ingenieurwissenschaften/Umwelttechnologie/Partikeltechnologie seit Okt.2008 (Master und Bachelorstudiengänge): “Umweltmedizin für Ingenieure”, die Vorlesung belegt Platz 1 in der Bewertung externer Lehrender der Ruhruniversität.

 

Mitentdecker des “Umweltfasses”

nach Rapp und Rae als real existierendes Phänomen bei Umweltpatienten durch Apherese beweisbar und darstellbar.

 

Weiterentwicklungen im Verfahrens- und Indikationenbereich für Therapeutische Apherese als Umweltapherese®/Cerebropherese®/Opthalmopherese®

 

Neuentwicklung eines speziellen Umweltfilters und eines innovativen Aphereseequiments. INUSpherese® als Markenschutz für die gesamte Ausrüstung.

 

Die dazugehörige Studie mit 1100+X Apheresepatienten steht vor ihrer Veröffentlichung im 4.Quartal 2018, die Studie ist “open end”, „non government“, „non-profit“, geblindet, randomisiert und “international” und soll zu einer Internationalen Multicenterstudie für klinische Umweltmedizin weiterwachsen. Jährliche Berichte und Publikationen zu neuen Erkenntnissen vorgesehen.

 

Co-Autor für das Lehrbuch der Naturheilkunde (neueste Auflage) mit dem Thema INUSpherese – klinische Umweltmedizin

 


Download
Publikationsliste Dr. Straube
Publikationen Dr Straube Stand April-22.
Adobe Acrobat Dokument 73.2 KB

Dr. univ. Florenz  Herbert Weidacher

Über mich: 

 

• Facharzt für Urologie 

• Leitender Urologe INUS Medical Center AG 

• Radiologische Diagnostik

• Onkologie

• Endosonographie

• Andrologie

• Kinderurologie

 

 

 

 

 

 

1984 Staatsexamen in Florenz/Italien 

1985 Doktor der Medizin (Promotion 1985)

1990 Facharzt für Urologie an der Universität Weiden

1990 - 2020 Belegarzt Krankenhaus Cham

2021 Leitender Urologe der INUS Medical Center AG 

 

 


Theresa Salafia-Kastl

Verwaltungsleitung | 2. Vorsitzende INUS Medical Center AG